Meine Güte, was habe ich bei der Show
in Hannover gestern gelacht! Ich habe die Show ja nun schon das eine oder
andere Mal gesehen, aber gestern hatte ich das Gefühl, als wäre
plötzlich alles neu oder anders.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
Tschüß Olaf!
OK. Es gibt seit gestern auch eine Veränderung:
Olaf Kreutzenbeck, der in ersten Tourwoche und auch noch vorgestern in
Berlin den Graf, Moe und den „Passfellow“ gespielt hat, musste sich ab
gestern leider aus der Tour ausklinken, weil er ein anderes Engagement
hat. Das war für uns natürlich sehr schade und es stellte sich
auch die Frage, ob und wie wir in so relativ kurzer Zeit einen Nachfolger
finden würden.
der neue Schauspieler
Aber: Es hat funktioniert! Der Hamburger
Schauspieler Joachim Lautenbach hatte Lust & Zeit mit uns auf Tour
zu kommen. In der „tourfreien“ Woche habe sich Jens, Olaf und Holger Mahlich
(der ja die Regie gemacht hat) um seine Einarbeitung gekümmert.
Von mir hat er einen Mitschnitt aus Stuttgart
bekommen, damit er sich das ganze ein paar mal anhören kann und gestern
ging’s dann los.
Lampenfieber
Leider gab’s morgens einige ziemlich blöde
Verwirrungen, wann und wo wir uns alle treffen wollten. Ein Teil unser
Reisegruppe ist nämlich vorgestern noch in Berlin geblieben und kam
gestern per Zug nach Hannover hinterhergereist. Joachim kam aus Hamburg
angereist und irgendwie hat das mit dem räumlich und zeitlich koordinierten
Treffen nicht so wirklich geklappt... Das tat uns allen vor allem für
Joachim leid, der nicht nur ein bisschen nervös war, sondern dann
auch noch etwas planlos (und das war nicht seine, sondern unsere Schuld
– shame on us L) in Hannover rumstand.
Immerhin meinte das Wetter es super-gut
mit uns. 1. Oktober und die Sonne knallt vom Himmel!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Probe
Naja... irgendwann hatten wir uns dann endlich
alle zusammengefunden und im CinemaxX wurde ein Raum gefunden, in dem geprobt
werden konnte.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
der kleine Bus
Während alle Akteure also probten,
haben Holger und ich mit Hilfe von unserem neuen Busfahrer Ralf dann die
große Bus-Tausch-Aktion gemacht. In Berlin hatten wir ja einen ziemlich
lütten „Übergangsbus“ bekommen, der auf Dauer wirklich zu eng
für uns alle gewesen wäre. Gestern gab’s dann unseren neuen –
alten – Bus zurück. War ein ganz schöner Akt, das ganze Gerempel
umzuladen, aber es lohnt sich: Jetzt haben wir wieder Platz!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
Ralph, der neue Busfahrer
Noch chaotischer war die Bus-Parkplatz-Aktion
in Hannover. Das CinemaxX hatte sich nicht wirklich um einen – oder in
diesem Fall vorübergehend sogar zwei – Busparkplätze gekümmert
und der arme Ralf, der tagsüber ja eigentlich schlafen soll / will
/ muß, musste den halben Tag damit verbringen, auf der Straße
vorm CinemaxX vor- und zurück zu fahren, um immer wieder Autos aus
ihren Parkplätzen raus zu lassen.
Feuerprobe
Und dann kam also der spannende Moment,
in dem Joachim das erste Mal mit auf der Bühne stand...
Ich glaube, alle, die da waren, können
bestätigen, dass Joachims Sorgen völlig unbegründet waren:
Er war super!!! Selbst wenn man wusste, dass das gestern sein erster Auftritt
war, konnte man es kaum merken!!! Er passt ganz hervorragend zu der Rolle
– oder passt die Rolle zu ihm?! J - und alles klappte wie am Schnürchen!
... was in den Tee geschüttet?
Aber: Was war gestern überhaupt auf
der Bühne los? Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich
ja sagen, den hat gestern jemand was in den Tee geschüttet!! Alle
auf der Bühne waren gestern gleichermaßen gut und urkomisch!!!
Eigentlich wollte ich mir ja nur einen Teil der Show angucken und dann
Holger helfen, auch noch die Front unseres Busses mit den Klebe-Fragezeichen
zu dekorieren, aber ich konnte mich nicht losreißen. Vor allem Andreas
hat gestern so richtig Gas gegeben und es gab diverse Stellen, an denen
ich gestern laut loslachen musste!!! Ich weiß inzwischen ja schon,
an welchen Stellen normalerweise die Lacher kommen, aber gestern war’s
wirklich extrem! Man kann so was ja immer schlecht in Worte fassen – wunderbar
für alle, die gestern dabei gewesen sind!
Theater
Überhaupt ist mir gestern noch mal
Bewusst geworden, wie viel sich das Stück in den vergangenen 10 Tagen
weiter entwickelt hat! Bei den ersten Shows hingen die meisten schon noch
über weite Strecken an ihrem Manuskript – inzwischen kann jeder seinen
Part mehr oder weniger auswendig und aus der ursprünglichen Lesung
wird immer mehr Theater.
Alle reagieren viel mehr aufeinander und
es kommen immer mehr kleine Zwischeneinfälle dazu. Wie gesagt, ich
tue mich gerade unheimlich schwer damit, das in Worte zu fassen... Ich
kann eigentlich nur allen, die das Stück jetzt schon gesehen haben,
empfehlen, sich noch mal eine zweite Show anzugucken, denn: Dat Ding lebt!
ausverkaufte Treppen
Hannover lebt übrigens auch!
Wir hatten in der vergangenen Woche ja die
Erfahrung gemacht, dass die CinemaxX-Shows in der Regel ein gutes Stück
ruhiger waren, als die Show in „Rockschuppen“. Die gemütlichen CinemaxX-Sessel
verleiten einfach dazu, sich zurück zu lehnen und dem Hörspiel
– denn das ist es ja immer noch – zuzuhören. Das war gestern allerdings
nicht wirklich der Fall! Das CinemaxX war bis auf den letzten Treppen-Platz
ausverkauft und Hannover war – mal wieder – zum Feiern aufgelegt!
Wunderbare Show!
alternative Autogrammstunde
Lustig war dann auch noch die Autogrammstunde
nach der Show:
Schon wenige Minuten nach Ende der Vorstellung
standen wohl an die 200 Fans vor unserem Bus – keine Chance für die
Drei ??? sich noch einmal ins CinemaxX durchzuschlagen um dort Autogramme
zu geben. Gegen ein Handy-Pfand konnten Holger und ich von der Bar nebenan
eine Biertisch-Kombi leihen, die wir dann zwischen Bus und Bauzaun einklemmten
und so eine lustige Autogrammecke hatten! Nur Helmut hatte kein Platz mehr
am Tisch und musste – wie ein eingesperrtes Tier – durch den Zaun durch
Autogramme geben!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
gespannt auf Bremen
Na, und jetzt gucken wir mal, was Bremen
uns
zu bieten hat!
Die Bremer Glocke soll eine der besten Akustiken
in ganz Deutschland haben und groß ist der Saal auch, was auch gut
ist, denn wir haben inzwischen auch (das war jetzt das dritte „auch“ in
diesem Satz – tolle Formulierung, Corinna!) gelernt, dass wir in großen
Hallen mehr rocken, als in kleinen. Schaun wir mal!
In diesem Sinne: Fröhliche Grüße
und bis morgen!
;)
Corinna.
PS. 1. Oktober – ich habe den ersten Weihnachtsbaum
entdeckt!!!