![]() |
So! Das sind wir wieder – die Tour geht
weiter!!!
Ach, war der erste Tag gleich wieder schön und voller Ereignisse!: |
Blue Moon
Besonders für unsere drei Jungs stand
heute der absolute Mega-Stress auf dem Programm:
9:00 – 10:00 Uhr: Live-Sendung bei Radio
Fritz in Potsdam
11:00 – 13:00 Uhr: VoiceCasting im Saturn
in Berlin-Steglitz
16:00 Uhr: Soundcheck in CinemaxX
Colusseum
18:00 Uhr: 1. Show im CinemaxX Colusseum
20:30 Uhr: 2. Show im CinemaxX
Colusseum
22:00 – 1:00 Uhr: Fritz-„Aussen Blue Moon“
aus dem Foyer des CinemaxX Colusseum
Berlin = Heimat
Dazu kamte noch, dass Berlin ja für
einen Großteil von uns Heimatstadt ist – oder zumindest eine Stadt
ist, in der die meisten von uns öfters mal zu tun haben und entsprechend
viele Freunde und Verwandte haben und zwischendurch natürlich auch
noch Ringelpietz mit (oder ohne) Anfassen machen wollen / müssen.
![]() |
Aber: I’m awfully glad to say, dass alles wunderbar geklappt hat! |
Radio-Fritzen
Bei dem Morgen-Termin bei den Radio-Fritzen
war ich noch nicht mit dabei, habe aber einen Großteil der Show im
AudioRadio mitgehört und eigentlich wurde schon dabei klar, dass es
ein netter und guter Tag werden würde. Olli, Jens und Andreas waren
ausgeschlafen und gut gelaunt – was sollte da noch schief gehen.
Carlos
Nächster Stop dann der Saturn-Markt
in Berlin-Steglitz, wo wir ein VoiceCasting veranstaltet hatten: In den
vergangenen Wochen konnte man sich bei Saturn in eine Liste eintragen.
Gestern wurden dann 20 Teilnehmer gezogen, die – KaraOK-like – die Rolle
des Carlos aus dem Super-Papagei, in ein entsprechend bearbeitetes Band
„reinsprechen“ sollten. Carlos hat eine klasse Rolle: Ein kleiner, aufgeregter
Junge mit einem wilden spanischen Akzent – das ließ den Teilnehmern
viel Raum für kreative Gestaltung. Dazu kommt, dass die meisten wohl
die erste Folge – und damit die Rolle des Carlos – gut im Ohr sein dürfte,
was die Sache natürlich einfacher macht und dass es auch völlig
egal ist, ob wir nun einen „Carlos“ oder eine „Carla“ oder „Carlita“ auf
der Bühne stehen haben. Wie ein Kollege von mir mal sagte: „Mädchen
oder Junge? Bis kurz vor der Pubertät ist das doch eh völlig
egal!“
Wir hatten dann auch entschieden mehr Carlas
als Carlosse!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
Finale in Hamburg am 11.11.
Andreas, Jens, Oliver, Ulli Feldhahn (mein
„Chefchen“ <- sagt er selbst!) und ich saßen in der Jury und durften
brutal über Sieg oder Niederlage entscheiden. Wer zum Beispiel die
Autonummer falsch abgelesen hatte, flog ganz klar raus – geht doch nicht,
dass wir in einer Detektiv-Geschichte falsche Informationen bekommen, oder?
Nee, im Ernst: Das waren natürlich
nicht wirklich die Kriterien. Viel mehr kam es darauf an, dass die TeilnehmerInnen
eine gute, ausdrucksvolle Stimme hatten, deutlich und nicht zu schnell
oder zu langsam sprachen und der Rolle irgendwie Leben einhauchten.
Die meisten haben das wirklich schön
gemacht – die Gewinner zu bestimmen war entsprechend schwer! Aber wir haben
4 feine Gewinner ausgewählt, die dann am 11.11. zum großen Finale
nach Hamburg eingeladen werden – da gibt’s dann erst mal auch noch eine
„Vorrunde“ und anschließend die Endausscheidung. Dem Gewinner winkt
eine Gastrolle bei einem der nächsten Drei ???-Hörspielen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
weitere Castings
Wer noch mitmachen möchte, kann sich
entweder in Hamburg bei Saturn (Mönkebergstraße) bewerben oder
morgen (2. Oktober) in Bremen bei Saturn, wo auch noch mal eine Vorrunde
statt finden wird.
Super-Papagei-Revival
Einen besonders netten Goody gab’s auch
noch: Ich konnte Oliver, Andreas und Jens überreden, auch selbst noch
mal auf die Bühne zu gehen und die Szene zu spielen – fast 25 Jahre,
nachdem sie die Rollen das erste Mal gesprochen haben!!! Man, war das klasse.
(Hat das zufällig jemand aufgenommen?
Bitte bei redakteur@dreifragezeichen.de melden!)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Maddin und das Ninchen
Die drei Jungs hatten dann noch mal kurz
Zeit, nach Hause zu fahren, um ihr Tourgepäck zu holen. Ich habe in
der Zwischenzeit noch ein wirres Interview mit Delta-Radio gemacht (die
machen die Interviews komischerweise immer lieber mit mir, als mit den
drei Jungs...?!? J), dann einige Schwierigkeiten gehabt all mein Gepäck
wieder aus dem Saturn rauszukriegen (OK, zugegeben: Wir hatten das beim
Reinkommen alles nicht ganz so korrekt angemeldet, weil einfach die Zeit
fehlte) und schließlich eine kleine Weltreise durch Berlin gemacht,
um Maddin und unser Ninchen zu ihrem Hotel zu fahren – damit sie auch noch
mal schnell unter die Dusch springen können.
der rote Tourbus
Dann ging’s weiter zum CinemaxX.
Hier war zum Glück schon alles am laufen:
Fritz war dabei, seine Ü-Wagen-Technik vor dem Haus aufzubauen und
anzuschließen. Der große rote Bus war schon angekommen
und parkte brav aber gefährlich direkt vor dem meistbefahrendsten
Fahrradweg Berlins. Allerdings war das gestern erst mal nur ein Übergangsbus,
der ein gutes Stück kleiner ist. Unser normaler Bus ist selbst noch
unterwegs – für eine Nacht war die Enge (vier mal drei Betten übereinander
und nur eine Sitzecke – alles auf einer Etage!) OK – heute in Hannover
machen wir noch mal einen Bustausch.
Tourleiter Holger war schon da und auch
die andere Akteure trudelten auch so langsam ein. Eigentlich also alles
soweit im Griff.
Sixt
Bleiben für mich noch zwei Probleme
zu lösen:
- 1. Sixt will seinen Leihwagen wieder haben
und ich muss irgendwie dafür sorgen, dass Auto und Schlüssel
so deponiert werden, dass Sixt sie finden kann. Ein Parkplatz vor einem
netten Irish Pub ist schnell gefunden – dort würde man auch den Schlüssel
verwahren, aber das passt Sixt nicht – die haben zu Iren offensichtlich
kein Vertauen. Ich finde dann aber einen anderen vertrauenswürdigen
Platz, wo ich den Schlüssel deponieren darf, und seit dem habe ich
von dem Auto und / oder von Sixt nichts mehr gehört.
- 2. Was zu essen finden. Warum ist das
eigentlich immer so schwer? Ich bin ja gar nicht anspruchsvoll, aber irgendwie
macht mir die Zeit immer wieder einen Strich durch die Rechnung.
Ich entschließe mich für einen
Eiscafé und einem Alsterwasser beim Italiener nebenan. Das ist lecker,
enthält Kalorien und Koffein und sollte mich eigentlich eine Weile
über Wasser halten...
![]() |
![]() |
|
|
Backup-Show
Bleibt noch schnell Zeit für den Soundcheck
und dann stehen auch schon die ersten im Foyer und warten auf den Beginn
der 1. Vorstellung.
Alle sind einigermaßen nervös,
denn immerhin ist seit der letzten Show schon eine Woche Zeit vergangen,
aber als dann alle auf der Bühne stehen und loslegen, merkt man gleich,
das die eine Woche Pause überhaupt gar nix geschadet hat! Die Show
ist super, das Publikum auch!!!
Fritz, die ja nicht nur die 2. Show live
im Radio übertragen, sondern für uns auch noch unseren Live-Mitschnitt
(der dann am 11.11. veröffentlich werden soll) machen, schneiden auch
diese Show mit – falls in der 2. Show irgendwelche nicht zu reparierenden
Pannen passieren, haben wir so zumindest ein „back up tape“.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
das war ein harter Tag
Die Zeit zwischen 1. Show (18:00 Uhr)
und 2. Show(20:30 Uhr) ist verdammt eng und reicht kaum, um sich noch mal
zurück zu ziehen und zu erholen, aber daß heute ein harter Tag
werden würde, und dass das auch eine Ausnahme bleiben soll und wird,
ist allen klar. Augen zu und durch eben – nur die Harten komm’ in’n Garten!
Ü-Wagen
Die 2. Show – die, die live über den
Äther und durchs Internet geht und die unser Mitschnitt werden soll
– ist dann der absolute Hammer!
Den ersten Teil der Show gucke, bzw. höre
ich mir hinter der letzten Reihe auf dem Fußboden sitzend an – ich
will wissen, wie sich das ganze anfühlt, wenn man nicht das Bild dazu
vor Augen hat. Es funktioniert fantastisch!
Den zweiten Teil der Show höre ich
mir dann im Foyer an. Hier sind Lautsprecher aufgebaut, über die der
Sound übertragen wird, der auch gerade durchs Radio geht. Alles wunderbar!
Den dritten Teil der Show schließlich
habe ich mir auf der Treppe des Ü-Wagens sitzend angehört – auch
hier alles perfekt! Die beiden Techniker saßen entspannt vor ihrer
Technik, lachten mit und hatten alles im Griff! Ich glaube, diese Aufnahme
ist im Kasten!
Fritz fragt die Detektive
Im Anschluß an die zweite Show hatte
Fritz dann noch einen sogenannten „Aussen Blue Moon“ geplant: Eine dreistündige
Live-Talksendung direkt aus dem Foyer des CinemaxX. Die Drei ??? ließen
sich von den Radio-Fritzen interviewen, Fans konnten anrufen und ihrer
Meinung bekannt geben – alles live und direkt ins Radio.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
1 A Tag
Einziges Problem war, dass es zwischen dem
CinemaxX und Radio Fritz nicht ganz genug miteinander gesprochen hatte,
das CinemaxX angeblich nichts von der Veranstaltung wusste und folglich
während der zweiten Show schon die Bar zumachte und auch nicht wieder
aufmachen konnte.
Eine kreative Idee, auf die ich jetzt nicht
näher eingehen will, rettet den Abend aber doch noch!
Alles in allem also ein 1A Tag.
ab in Web
So. Und jetzt schicke ich dies hier aber
auch ganz schnell ab. Das hätte ich eigentlich schon vor Stunden tun
wollen, aber wir standen den ganzen morgen ohne Strom auf dem ZOB in Hannover
und irgendwann hat sich dann mein Akku abgemeldet.
Jetzt ist es schon 17:00 Uhr und dat hier
muß langsam mal online!
Stay tuned!
;)
Corinna.
PS. Bleibt sie Frage: Hat Sixt sein Auto
wieder gefunden?