Der erste Tag mit einer Doppel-Show!
Die Abend-Vorstellung in dem ziemlich kleinen
CinemaxX war nach Beginn des Vorverkaufs so schnell ausverkauft, dass es
dringend erforderlich war, eine zweite Show am späten Nachmittag anzusetzen.
2 Shows = Stress
Jetzt wissen wir, dass das für die
Fans zwar eine gute Idee ist, für alle Beteiligten aber schon ganz
schön anstrengend. Nicht nur, dass die ganze Show eben zwei mal statt
finden muss, auch die Zeit zwischen den beiden Shows ist ganz schön
knapp und reicht nicht wirklich, um sich noch mal auszuruhen. Von dem wieder
mal nicht „gefangenen“ Essen ganz zu schweigen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
90 Minuten Netto
Die erste Show am Nachmittag war interessanterweise
eine reine „Netto-Show“. Ein ganz ruhiges, wohl aber aufmerksam zuhörendes
Publikum, dass zwar schwer begeistert war und an den entscheidenden Stellen
lachte und kicherte, uns aber dadurch überraschte, dass es nicht einen
einzigen Zwischenapplaus spendete. Jetzt wissen wir also, dass die Show
auch ohne jeden Applaus knapp 90 Minuten dauert – war eine Frage, die mich
eh mal interessiert hatte.
1. Show
In der 1. Show hatten wir dann noch jede
Menge netten Besuch: Der Franckh Kosmos Verlag war fast komplett dabei
und ganz besonders nett war der Besuch von Aiga Rasch!
2. Show
Die 2. Show um 20:30 Uhr war dann schon
wieder ein gutes Stück mehr Rock’n’Roll mit großen Lachern und
Zwischenapplaus.
Trotzdem kann man ganz klar feststellen,
dass bei den CinemaxX-Shows das Publikum viel ruhiger ist und viel mehr
zuhört. Kommt aber sicher auch daher, dass die Sessel im CinemaxX
einfach so gemütlich sind. Da kann man sich rein-fletzen und einfach
zuhören. Für uns ist diese Mischung – ein mal so, ein mal so
– sehr spannend und macht viel Spaß. Allen, die jetzt aber „nur“
eine CinemaxX-Show gesehen haben, würde ich schon empfehlen im Dezember
noch mal zu einer Show in einem „Rock-Venue“ zu kommen – das ist schon
noch mal was ganz anderes! (Die Termine findet ihr hier auf der Seite.)
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Tourvideo
Fotos habe ich in Stuttgart leider fast
gar keine gemacht – nur ein paar Bilder vom Auf- und Abbau – mal was anderes.
Ansonsten hatte ich den ganzen Tag Peters neue Videokamera in der Hand.
Leider kann ich Euch davon jetzt keinen Ausschnitt mit auf die Seite stellen
– dafür haben wir einfach nicht die entsprechende Technik dabei, aber
was nicht ist, kann ja vielleicht noch werden!
18 %
Lustig war in Stuttgart noch der kleine
Disput, den wir gleich morgens mit der FDP hatten: Die hatte nämlich
gestern eine Veranstaltung in der Halle neben dem CinemaxX und meinte,
dadurch ein alleiniges Anrecht auf den freien Platz zwischen Halle und
CinemaxX zu haben. „Nein, unser Bus dürfte auf keinen Fall dort parken,“
wurde uns in sehr schwer verständlichem Schwäbisch mitgeteilt.
„Natürlich dürfen wir hier parken, das ist alles mit dem CinemaxX
abgesprochen.“ Große Diskussion, wer jetzt mehr Recht an diesem Platz
hat: Die FDP oder die Drei ???. Aber der Fall lag klar: Die FDP hofft auf
18 %, die Drei ??? haben jetzt schon ganz klar die Mehrheit – Streit also
gewonnen.
Toll geparkt!
Etwas später kam unser schwäbischer
FDP-Freund dann noch mal vorbeigelaufen: „Toll geparkt!“ meinte er – scheint
aus politischer Sicht wohl immer eine gute Idee zu sein, sich mit der absoluten
Mehrheit zu solidarisieren!
"Toll geparkt," sagt die FDP, die es selbst nicht so gut kann!
Schwabenland
Ach und noch ‚ne schöne Anekdote:
Nach der Show sind wir noch in einem echt
schwäbischen Gasthaus eingekehrt. Die Spätzle & Co waren
unglaublich lecker, lagen aber auch entsprechend „fett“ im Magen. „Ne richtig
schöne Linie wär jetzt was feines,“ waren die eine Tischsseite
sich einig. (Ach so! Jetzt bloß nicht missverstehen!!! Keine dünne
weiße Linie, sondern einen Linien-Aquavit!!!) Also ging unser Kellner-Freund
auf die Suche und wurde tatsächlich fündig: „5 Linien habe ich
noch!“. Die waren natürlich schnell weg. Auf der anderen Tischseite
bekam man dann auch Wind von der guten Idee. „Ging das gerade auf Kosten
des Hauses?“ wurde gefragt. Darauf der Kellner mit einem fast vorwurfsvollen
Kopfschütteln: „Neeee! Schwaben-Land!“
Fazit:
Hier gibt’s also nix geschenkt!
Fröhliche Grüße!
;)
Corinna.